Zum Inhalt springen

Diskussion:Japanische Sprichwörter

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikiquote, der freien Zitatsammlung
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Robertsan in Abschnitt Sprichwort Mix

kleine Frage am Rand zum Sprichwort: "Zeit ist Geld." Original: "時は金なり。" - "Toki wa kane nari." nach Taiji Takashima Kotowaza no izumi Hokuseido Press 1993 S.292 Sprichwort 696 ISBN 4-590-00649-9 handelt es sich um ein Sprichwort von Benjamin Franklin (Zitat: 原典はフランクリンの言葉。) Für mein Verständnis ist es damit kein genuin japanisches Sprichwort oder? Gruß --Elmo rainy day 04:01, 5. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Manche Sprichwörter kommen in mereren Ländern vor und haben mehrere Väter. Man könnte es stehen lassen, mit einem Hinweis auf Benjamin Franklin und die zugehörige Quelle. (Sei mutig)--Robertsan 17:37, 5. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Sprichwort Mix[Bearbeiten]

Bei diesem Sprichwort:
"Erst wenn man selbst Kinder hat, erkennt man der eigenen Eltern Güte."
Original: "案ずるより産むが易し" - "Anzuru yori umu ga yasashii."
Wörtlich: "Gebären ist einfacher als (für die Kinder) zu sorgen." (Takashima S.5 Sprichwort 11)
scheinen zwei verschiedene Sprichwörter gemischt: zu
"Erst wenn man selbst Kinder hat, erkennt man der eigenen Eltern Güte."
gehört nach Takashima S.134 Sprichwort 319 das Orginal:
"子を持って知る親の恩。" - "Ko o motte shiru oya no on." > Korrektur? Elmo rainy day 15:01, 5. Sep. 2010 (CEST) Ergänzung: offensichtlich ("falsch") zitiert nachBeantworten

Ich würde Dich bitten, das nach deinen Quellen zu korrigieren, wenn diese empfehlenswert sind. --Robertsan 17:37, 5. Sep. 2010 (CEST)Beantworten